Authentische und achtsame Kommunikation
Authentisch und achtsam kommunizieren heißt: Ganz bei sich UND dem Gegenüber sein.
Wenn Menschen miteinander sprechen, sprechen Menschen miteinander. Keine Maschinen, keine Tonbänder, keine Sprachcomputer. Menschen haben Gefühle, Bedürfnisse, Intentionen und ganz wichtig: Feine Antennen für das Nonverbale und Paraverbale.
Nicht nur das gesprochene Wort, sondern die ganze Welt des Non-Verbalen und Para-Verbalen (Körpersprache, Mimik, Gestik, Sprechrhythmus und -tempo, etc.) macht das aus, was in der zwischenmenschlichen Kommunikation funktioniert - oder eben zuweilen nicht funktioniert.
Gute Kommunikation baut Verbindungen zwischen Menschen auf und verbessert Beziehungen.
Ob beruflich oder privat, wir Menschen stehen in Beziehungen zu Anderen. Wenn wir unsere Kommunikation verbessern, fairer, transparenter und klarer gestalten, verbessern wir unsere Beziehungen zu unseren Mitmenschen.
Wahre Kommunikation ist fair und authentisch.
Ich distanziere mich von jedwedem Anspruch, Kommunikation manipulativ einzusetzen. In meinen Seminaren lege ich stets den Fokus auf zwischenmenschliche Wertschätzung, Fairness und Authentizität.