Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
(nach Marshall Rosenberg)
In der zwischenmenschlichen Kommunikation treten einige bekannte Phänomene immer wieder auf:
- Gefühle wie Verärgerung, Wut, Enttäuschung, etc.
- Position des Widerstands
- Dialoge, die von Angriff, Verteidigung oder Verletzungen geprägt sind
- Missverständnisse oder Unklarheit über Gefühle und Bedürfnisse
Diese Kommunikationsmuster behindern jedoch den konstruktiven Dialog, der gerade bei Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten und Konflikten Voraussetzung für die beiderseitige Annäherung ist.
Die Gewaltfreie Kommunikation bietet strukturierte Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien zur Herstellung einer einfühlsamen Verbindung zwischen Menschen.
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist mehr als nur eine vage Idee. Sie ist eine Art umfassende Kommunikations-Philosophie und bietet u.A. ein logisches, in 4 Schritten aufgebautes Kommunikationsmodell zur Schaffung von Klarheit und Offenheit:
Bei der GFK geht es weniger um das Erlernen von Methoden, sondern um das Bekenntnis zu einer bestimmten Geisteshaltung.
In meinen GFK-Seminaren führe ich Sie Schritt für Schritt in Kommunikationsmodelle und die dahinter liegende grundlegende Geisteshaltung ein und zeige Ihnen den Mehrwert für Ihre alltägliche Kommunikation.
Für private Teilnehmer und für das berufliche Umfeld.