Konfliktvermeidungs-Trainings
Konflikte verstehen, erkennen, vermeiden, lösen.
In meinen Konfliktvermeidungstrainings lernen Sie die theoretischen Grundlagen und gehen direkt in die praktische Anwendung.
- Was ist ein Konflikt?
- Wie entsteht und entwickelt sich ein Konflikt?
- Welchen Anteil hat die Kommunikation bei der Entstehung, Entwicklung oder Vermeidung von Konflikten?
- Welche Rolle spielen die beteiligten Persönlichkeitstypen
- Wie kann ich einen Konflikt im Vorfeld erkennen und vermeiden?
Methoden und Tools für die praktische Anwendung:
- Feedbacktechniken
- Die 4 Seiten einer Nachricht
- Drama-Dreieck
- Transaktionsanalyse (TA)
- Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
- Die SAG-ES-Formel
- Fremdbild - Selbstbild (Johari-Fenster)
- Konfliktstile (Thomas-Killmann-Modell)
- Riemann-Thomann-Modell
- Eskalationsstufen nach Glasl
Theorie, Anwendung, Reflexion, Transfer
Neurowissenschaftlich fundiert, basierend auf den 12 Prinzipien gehirngerechten Lernens sind diese Trainings so aufgebaut, dass ein Maximum an Transfer erzielt wird.
Konfliktvermeidungs-Trainings auch für Schulen
Gerne komme ich auch zu Ihnen in die Schule. Ich biete Ihnen spezielle Konzepte, angepasst für Grundschulen (ab Klasse 4) oder die Oberschule.