Die Kraft des Dialoges - Zuhören mit Herz!
Zuhören - was bedeutet das?
Oft scheitert Kommunikation am Zuhören. Oder besser: Am Nicht-Zuhören. Was genau kann ich alles wahrnehmen, wenn Sie mir etwas mitteilen möchten?
Was schwingt in einer Nachricht mit?
- Die gesprochenen Worte (also der vordergründige Inhalt)
- Appelle (Forderungen / Wünsche)
- Selbstauskünfte
- Botschaften über die Beziehung vom Sender zum Empfänger
Sie kennen diese Unterscheidung (die 4 Botschaften einer Nachricht, nach Schulz von Thun)?
Nun, es geht um noch mehr:
- versteckte Bedürfnisse
- unausgesprochene Gefühle
- Ängste und Sorgen
- Wunsch nach Anerkennung
- persönliche Einstellungen und Meinungen
- und vieles mehr
Hier sind wir bei den Kommunikations-Themen GFK, Transaktion-Analyse, etc. aber auch bei der Physiologie, also den Körperfunktionen wie Herzschlag, Atmung, etc. - Es gibt also viel zu erkunden und zu erfahren!
Zuhören kann man trainieren!
Für echtes Zuhören brauchen Sie nicht nur Ihre Ohren, sondern auch Ihr Herz! Zuhören mit Herz bedeutet, sich empathisch auf das Gegenüber einschwingen. Dies ist trainierbar!
In diesem Training ermitteln wir, welche Antennen es gibt, und dann gehen wir direkt in die Übungspraxis! Damit Sie in Zukunft mit geschärften Sinnen unterwegs sind und Ihre Kommunikation noch weiter verbessern und optimieren können.