Alle Seminare und Trainings auch als Inhouse-Veranstaltung für Ihr Unternehmen!

Das MWK-Prinzip für maximale Performance

Kunden begeistern mit dem MWK-Prinzip

 

Für Change-Prozesse und Steigerung Ihrer Customer-Satisfaction - Das MWK-Prinzip ist der Katalysator für Ihren Unternehmenserfolg

Das MWK-Prinzip (Motivation - Wahrnehmung - Kommunikation) ist ein von mir entwickeltes Konzept, aufgebaut aus fundiertem Know-How in Sachen Kommunikation und Motivation, sowie langjähriger Erfahrung in den Bereichen Kommunikation und Kundenservice.

Das Prinzip vereint die 3 wesentlichsten Komponenten (Handlungsfelder), die nur aufeinander aufbauend und ineinandergreifend zu allerhöchster Performance führen können:

 

 

3 Handlungsfelder - 1 Training. Der Aufbau des MWK-Prinzips:

Kunden begeistern mit dem MWK-PRINZIP, von TEHA CONSULTING, Ted Hartwig

 

MWK-Methode. Motivation als Handlungsfeld. Ein Training von TEHA CONSULTING, Ted Hartwig

 = Motivation

Warum arbeite ich in diesem Job, in dieser Position? Was treibt mich an? Welche ist meine Rolle im Team? Die Klarheit über die eigene Motivationslage im Jetzt und für die Zukunft ist essenziell für Zufriedenheit, Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Teams sowie für die Identifikation Ihrer Mitarbeiter mit dem Unternehmen, den gemeinsamen Zielen und mit Change- und Transformations-Prozessen.

 

MWK-Methode. Wahrnehmung als Handlungsfeld. Ein Training von TEHA CONSULTING, Ted Hartwig

 = Wahrnehmung

Wer die eigene Performance und die Qualität zwischenmenschlicher Interaktionen im Team optimieren will, muss aufmerksam sein und Menschen (als Individuen und Mitglieder des Systems), deren Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen können. Periphäres Sehen, empathisches Zuhören nach außen, aber auch die Introspektive und Achtsamkeit nach innen sind weitere Grundvoraussetzungen für eine gesteigerte Motivation und Performance.

 

MWK-Methode. Kommunikationn als Handlungsfeld. Ein Training von TEHA CONSULTING, Ted Hartwig

 = Kommunikation

Eine weitere wesentliche Komponente sind kommunikative Fähigkeiten. Eine wertschätzende, achtsame und konstruktive Kommunikation ist Voraussetzung für ein wohltuendes und produktives Miteinander. Sowohl intern als auch gegenüber Kunden / Gästen und allen anderen Stakeholdern. Nur durch eine gezielte Verbesserung der Kommunikation können Methoden wie Design-Thinking, Theory U, Scrum oder Change-Prozesse etc. ihr volles Potenzial entfalten und maximale Performance erreicht werden.

 

 

Das Trainings-Konzept. Fundiert und nachhaltig.

Die Konzeption meines MWK-Trainings basiert auf modernsten neurowissenschaftlichen Standards. Neben den theoretischen Inhalten lebt das Training von der praktischen Anwendung und der Reflexion. Eigenes Erleben und ständiges Feedback stellen einen elementaren Kern dieses Trainings dar. Für einen maximalen Erfolg lege ich großen Wert auf Transfer in die folgende berufliche alltägliche Praxis.

 

Nachhaltiges Trainingskonzept TEHA CONSULTING

 

Team-Performance und Customer-Satisfaction Auf höchstem Level!

In meinem Training erwartet Sie ein abgestimmter Mix aus theoretischen Grundlagen und nachhaltigen praktischen Inhalten / Übungen. Neurowissenschaftlich fundiert und gehirngerecht aufgearbeitet.

Theorie - Anwendung - Reflexion - Transfer. Für maximalen Erfolg!

 

Kunden begeistern. Das MWK Prinzip vonTEHA CONSULTING, Ted Hartwig

 

TEHA CONSULTING - Alle Seminare und Trainings inklusive Schulungsmaterialien

 

 

 

Kontakt-Button

 

 

 

 

Online-Seminare, Online-Trainings, Online-Coaching, Online-Mediation

Online-Format?

Alle Trainings, Seminare, Coachings und Mediationen biete ich auch im Online-Format an.

Ich plädiere weiterhin für den realen Kontakt als natürlichen und unserem Wesen entsprechenden Gesprächsrahmen. Aktuell zeigen Umfragen und eigene Erfahrungen aber auch, dass Trainings, Seminare, Coachings und Mediationen auch im Online-Format hervorragend funktionieren können und für Sie zudem mit einigen wesentlichen Vorteilen verbunden sein können...

 

Seminare, Trainings, Coaching und Mediation im Online-Format