Themen

Inhalte meiner Kommunikations-Seminare und -Trainings.

Ich biete Ihnen fachliche, didaktische und methodische Kompetenz in einer breiten Palette an Inhalten, Modellen und Methoden rund um die Themen Kommunikation, Konfliktmanagement und Coaching. Diese sind u.A.:

  • Kommunikationsregeln Ruth Cohn
  • Rapport
  • Teamuhr (Tuckman)
  • Rangdynamik (Schindler)
  • Vier Seiten einer Nachricht (Schulz von Thun)
  • Aktives Zuhören
  • Feedback-Techniken
  • Fremd- und Selbstbild (Johari-Fenster)
  • Transaktions-Analyse (TA)
  • TA: Psychologische Spiele der Erwachsenen
  • TA: Antreiber-Modell (Kahler) und Erlauber
  • Drama-Dreieck
  • Inneres Team
  • Ebenen der Bewusstseinsentwicklung
  • Konfliktarten
  • Thomas-Kilmann Konfliktmodell
  • Eskalationsstufen nach Glasl
  • Konfliktstile (Kenneth W. Thomas)
  • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
  • Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn
  • Systemisches Denken und Handeln
  • Sender-Empfänger-Modell
  • Kommunikationstreppe (Konrad Lorenz)
  • 5 Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick
  • Nonverbale Kommunikation
  • Gesprächs-Störer und -Förderer
  • Aktives Zuhören
  • Active Constructive Responding (Shelly Gable)
  • SAG-ES-Formel
  • Fragetechniken
  • Modell der Welt, innere Landkarten und subjektive Wahrnehmung
  • Reframing
  • NLP: Meta-Modell der Sprache
  • NLP: Milton-Modell der Sprache
  • NLP: VAKOG - Wahrnehmung und Repräsentationssysteme
  • Neurodidaktik
  • Suggestion und Manipulation erkennen und vermeiden
  • Unconscious Biases (unbewusste Vorannahmen)
  • Motivation
  • Werte- und Entwicklungsquadrat (Schulz von Thun)
  • 6 Denkhüte nach Edward de Bono
  • Visualisierung und Präsentation
  • Moderation
  • u.a.