Über mich

Coach und Mediator Ted Hartwig

 

Gerne stelle ich mich kurz vor. - Wer bin ich?

Mein Name ist Ted Hartwig. Ich freue mich, dass Sie sich für meine Arbeit interessieren. Ich bin

 

  • Coach (systemische Ausbildung zertifiziert vom QRC, NLP-Practitioner DVNLP)
  • Mediator (nach §5 MediationsG und ZMediatAusbV)
  • Trainer und Dozent mit den Schwerpunkten Kommunikation und Konfliktkompetenz (neurowissenschaftlich fundierte Ausbildung)
  • IHK-geprüfter Ausbilder (nach AEVO)
  • Systemischer Organisationsberater

 

Mein Werdegang

Als Semestersprecher in den Abi-Jahrgängen, später als Sprecher der Zivildienstleistenden und als Leiter verschiedener Promo- und Service-Teams habe ich schon als junger Mensch das Vertrauen der Menschen genossen.

Meine frühen Jahren nach dem Abitur waren vorerst von verschiedenen Jobs in den Bereichen Gastronomie, Promotion, Markt- und Meinungsforschung und Gästeanimation in 4-Sterne-Hotels in Spanien geprägt. Oft auch als Teamleiter. Diese Zeit war auch meine Zeit der Verkaufs- und Rhetorik-Trainings, die ich als Teilnehmer "genießen" durfte. Dass der Fokus in diesen Schulungen ausschließlich auf der Anwendung von bestimmten erlernten starren Reaktionsmustern lag, widersprach damals schon meinem Ansatz und meiner inneren Haltung. Daher spürte ich schon früh den Drang und auch die Gewissheit, dass ich selbst mal den Job als Kommunikations- und Motivationstrainer übernehmen würde. Nur anders. Und so sollte es auch kommen.

Meine erste Phase als Kommunikations- und Motivationstrainer basierte noch auf rein autodidaktisch angeignetem Wissen. Die Lehren von Friedemann Schulz von Thun, Vera F. Birkenbihl u.a. bildeten die Basis für meine weitere Entwicklung. Mein Fokus lag bereits damals - und das war mein Erfolgs-Rezept - auf der achtsamen Wahrnehmung und der Authentizität.

Später habe ich 11 Jahre lang als Gesundheitstrainer und operativer Leiter eines Fitness-Clubs gearbeitet, sowie anschließend fast 14 Jahre als Portrait-Fotograf.

Der Beginn der Corona-Krise stellte auch für mich eine große Irritation dar. Wandel braucht Irritation, so heißt es, und so war es auch bei mir. Ich habe fundierte Ausbildungen als Trainer, Coach und Mediator sowie als systemischer Organisationsberater mit Bravur absolviert und widme mich nun wieder meiner alten Leidenschaft. Menschen und Teams dabei unterstützen, das Beste aus sich zu machen. Im persönlichen und beruflichen Kontext.

 

Die Entwicklung meiner ganzheitlichen und systemischen Haltung

Der Einzelne ist nicht krank. Krank ist allenfalls das System. Der Einzelne ist nur der Symptomträger. Dieser Satz ist mir vor vielen Jahren begegnet und begleitet mein Denken seitdem. Damals ging es um die thematische Beschäftigung mit "auffälligen" Kindern. Tatsächlich steckt in diesem Satz aber eine höhere, universelle Wahrheit.

Denn er gilt beispielsweise auch für die Gesundheit. Ein Hautausschlag ist nicht das Problem, ebenso wenig wie Kopfschmerzen oder Ähnliches. Die Ursachen müssen im Gesamtsystem gesucht werden. Auch im menschlichen Körper hängt alles miteinander zusammen. Es ist weit mehr als einfach nur "Körper. Geist und Seele"...

Während meiner Zeit als Gesundheitstrainer habe ich mich durch stetige Selbst- und Fremdbeobachtung sehr intensiv mit diesem Thema beschäftigt und für mich ganzheitliche Zusammenhänge deutlich erkannt. Im Laufe der Zeit (durch Beobachtung, Reflexion und die Erfahrungen während fundierter Ausbildungen) hat sich mein systemisches Denken immer weiter entwickelt. Ich liebe und lebe diese Haltung. Besonders im Coaching von Teams bzw. der systemischen Organisationsberatung.

Einzelne "Probleme" nur als Hinweise auf Schieflagen im Gesamtsystem zu sehen ist für mich der Schlüssel für nachhaltige, positive Veränderung.

 

Was mich antreibt - Meine Überzeugungen und Werte:

  • Eigenverantwortung. Jeder ist für seine eigene Veränderung und Weiterentwicklung selbst verantwortlich!
  • Alles hängt mit allem zusammen. Zusammenhänge und Wechselwirkungen zu erkennen ist die Basis für nachhaltige Erkenntnisse.
  • Tiefgang und Reflexion sind essenziell für jede nachhaltige Veränderung.
  • Die Kraft des Mindsets. Wir können die Welt verändern, wenn wir unser Denken verändern.
  • Menschliches Potenzial. Wir Menschen können mehr aus uns machen. Jeder Einzelne, wir als Gesellschaft, aber auch im Team im beruflichen Kontext.
  • Wertschätzung. Jeder Mensch will gesehen und wertgeschätzt werden.
  • Achtsamkeit. Achtsames sich selbst und anderen gegenüber ist essenziell für die seelische, körperliche und geistige Gesundheit.
  • Kommunikation ist alles! Kommunikation nach außen, also zwischenmenschlich, aber auch nach innen.
  • Jedes Problem, jede Krise ist eine Herausforderung. Nur an der Irritation können wir wachsen und uns entwickeln. Hindernisse wertschätzend anzunehmen ist essenziell für deren Überwindung.
  • Dienstleistung und Service ist eine Berufung!
  • Authentizität. Sich selbst und anderen gegenüber ehrlich bleiben ist der Schlüssel für gelingende Kommunikation.
  • Geduld. Veränderungsprozesse erfordern Zeit, in einem sehr individuellen Maß.
  • Transparenz und Offenheit. Jeder Mensch möchte wissen, woran er beim Anderen ist. Ein Gebot der Fairness.
  • Demut und Augenhöhe. Ich verfüge über Fach- und Methodenkompetenz, ja. Deswegen bin ich aber nicht besser als Andere. Denn Andere haben ebenfalls Kompetenzen. Nur vielleicht andere. Ich bin kein Lehrer, sondern Begleiter.

 

 

 Kontakt-Button